Webquest
Webquest ist eine didaktisch strukturierte, problemorientierte Lernmethode, die das Internet als primäre Informationsquelle nutzt. Sie basiert auf konstruktivistischen Lernansätzen und fördert selbstgesteuertes sowie entdeckendes Lernen. Typischerweise bestehen Webquests aus sechs Elementen: (1) Einleitung zur Kontextualisierung, (2) Problemstellung, die ein komplexes Problem definiert, das mit dem aktuellen Wissensstand eines bzw. einer Lernenden (noch) nicht gelöst werden kann, (3) Prozess, der in strukturierte Aufgabenstellungen und Arbeitsschritte unterteilt ist, (4) webbasierte Ressourcen, die vorab ausgewählt oder zur eigenständigen Recherche bereitgestellt werden, (5) Ergebnisdarstellung in Form einer Präsentation oder eines Produkts sowie (6) Reflexion und Evaluation, um den Lernprozess zu bewerten.