Fortbildung: „Bewertungskompetenz – Erkennen, was noch nicht verstanden wurde!“

Die Fortbildung des Projektverbundes DigiProMIN aus dem Kompetenzverbund lernen:digital richtet sich an Lehrkräfte, die ein naturwissenschaftliches Fach unterrichten und ihre Unterrichtsmethoden im Sinne der adaptiven und konstruktiven Förderung verbessern möchten.

05.11.2024 - 05.12.2024


Das Erkennen und Unterscheiden fachlich richtiger und falscher Erklärungen von Schülerinnen und Schülern in einer Unterrichtsstunde stellt eine der größten Herausforderungen für Lehrkräfte dar. Diese Diagnose ist jedoch entscheidend, um das Lernen gezielt, konstruktiv und individuell zu fördern.

Um ihre Fähigkeiten zu schärfen, Lernvoraussetzungen Ihrer Lernenden zu erkennen, beurteilen die teilnehmenden Lehrkräfte im Rahmen dieser Fortbildung gängige Argumente von Lernenden zu gesellschaftlich relevanten biologischen Problemstellungen digital in einer Klassenraumsimulation.

Die Fortbildung besteht aus zwei Online-Terminen und einer asynchronen Anwendungsphase von einem Monat:

  • 5. November 2024, 14:00 bis 18:00 Uhr: Einführung
  • 5. November bis 5. Dezember 2024: asynchrone Anwendungsphase
  • 5. Dezember 2024, 14:00 bis 18:00 Uhr: Abschluss

Zielgruppe

Lehrkräfte, die ein naturwissenschaftliches Fach unterrichten

Kontakt

Jana Stelzner
E-Mail: stelzner@leibniz-ipn.de

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Weiterbildungsveranstaltung

Veranstaltungsform

  • Online