Boxenstopp: „DigitEx – Exkursionen digital gedacht! Eine Onlinefortbildung zur Erstellung und Gestaltung adaptiver, digitaler Produkte für den Besuch außerschulischer Lernorte“

In dieser Austauschveranstaltung wird eine Fortbildung für digital gestützte Exkursionen und den Besuch außerschulischer Lernorte aus dem Projektverbund MINT-ProNeD vorgestellt und diskutiert. Die vorgestellte Fortbildung wird als Open Educational Resource (OER) angeboten und ist modular aufgebaut.

26.06.2025, 15:00 - 16:00 Uhr


Ausgerichtet vom Kompetenzverbund lernen:digital bietet die Veranstaltungsreihe „Boxenstopp“ ein Forum für den Austausch zwischen Akteur/innen der Lehrkräftefortbildung, der Fachdidaktik und der Bildungswissenschaft über innovative Fortbildungskonzepte zum Einsatz digitaler Medien in Schule und Unterricht.

Die Veranstaltung am 26.06.2025 befasst sich mit einer Onlinefortbildung zu digitalen Exkursionen, wobei die lernwirksame und adaptive Anwendung von digitalen Technologien im Unterricht und an außerschulischen Lernorten im Fokus steht. In sechs Modulen bietet die Fortbildung den Teilnehmenden Informationsvideos, zusätzliche Literatur, Praxisbeispiele und vielfältige Möglichkeiten zur direkten Kommunikation mit den Fortbildner/innen, entweder per Video-Konferenz oder im Forum. Bei der Gestaltung der Fortbildung wurde eng mit Lehrkräften zusammengearbeitet und es wurde eine bundesweite Bedarfsanalyse durchgeführt.

Für die „Boxenstopp“-Veranstaltungen ist eine Anmeldung über die angegebene Webseite erforderlich.

Zielgruppe

Akteur/innen der Lehrkräftefortbildung, der MINT-Fachdidaktik und der Bildungswissenschaft

Kontakt

Dr. Fabian Rösch
E-Mail: fabian.roesch@uni-potsdam.de
Telefon: 0331 977 5555

Kategorisierung

Art des Termins

  • Workshop / Seminar

Veranstaltungsform

  • Online