e-teaching.org-Eventreihe: „Digital qualifiziert – Weiterbildung an Hochschulen gestalten“
Im Sommersemester 2025 befasst sich unser Partnerportal e-teaching.org in einem Themenspecial mit der Weiterbildung an Hochschulen – wobei ein besonderes Augenmerk auf die Rolle digitaler Medien gelegt wird. Unter dem Titel „Digital qualifiziert – Weiterbildung an Hochschulen gestalten“ wird auch die begleitende Online-Eventreihe veranstaltet.
19.05.2025 - 23.06.2025
Die Qualifizierung des Lehrpersonals an Hochschulen umfasst neben klassischen hochschuldidaktischen Themen auch die Vermittlung digitaler Kompetenzen. Digitale Medien sind hierbei nicht nur Inhalt des Weiterbildungsangebots, sondern auch praktisches Gestaltungswerkzeug. Doch wie lässt sich Weiterbildung an Hochschulen – auch im Zusammenspiel mit hochschulübergreifenden Institutionen – bedarfsgerecht gestalten? Welche Rolle spielt der kollegiale Austausch in der Weiterbildung und wie lässt sich dieser im Lehralltag verankern?
Im e-teaching-org Themenspecial „Hochschuldidaktische Weiterbildung – Lehrende digital qualifizieren“ werden diese Fragen aufgegriffen und Einblicke in unterschiedliche Elemente der (digitalen) Weiterbildung geboten. Neben hochschulspezifischen Angeboten werden auch hochschulübergreifende Formate sowie Möglichkeiten der Weiterbildung im kollegialen Austausch vorgestellt und gemeinsam mit Expertinnen und Experten diskutiert.
Die Veranstaltungsreihe im Überblick
- Montag, 19. Mai 2025, 14:00-15:00 Uhr: Hochschuldidaktische Weiterbildung – Lehrende digital qualifizieren mit Fiona Hellmundt (TUM) und Sabine Römer (RUB)
- Montag, 16. Juni 2025, 14:00-15:00 Uhr: Hochschulübergreifend Weiterbildung gestalten mit Sabine Hemsing, Prof. Dr. Konrad Faber (beide VCRP) und Uwe Cämmerer-Seibel (eTeach-Netzwerk Thüringen)
- Montag, 23. Juni 2025, 14:00-15:15 Uhr: Weiterbildung im kollegialen Austausch mit Iris Neiske (Univ. Paderborn, dghd), Anna-Lydia Ast (Europa-Univ. Viadrina), Christine Knieriemen (bbw-Gruppe) und Caroline Berger-Konen (FernUniv. in Hagen)
Webseite
Kontakt
E-Mail: feedback@e-teaching.org
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Art des Termins
- e-teaching.org-Event
Veranstaltungsform
- Online