Fachtagung: „Neu lehren und lernen“

Am 20. Und 21. Mai lädt die Akademie Bildung & Begabung online zu einer Fachtagung ein. Es geht um die Frage, wie Lehren und Lernen zukünftig gestaltet werden sollten, um relevantes Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln und Lehrenden die nötigen Kompetenzen an die Hand zu geben.

20.05.2025, 15:00 Uhr - 21.05.2025, 18:00 Uhr


Durch die Digitalisierung ergeben sich für Schulen und außerschulische Lernorte viele Veränderungen und Herausforderungen, aber auch neue Möglichkeiten. Auf dieser Fachtagung soll es darum gehen, welche Unterstützung Lernende brauchen, um zukunftsrelevante Kompetenzen zu erwerben und das Beste aus ihren Begabungen zu machen und darum, welche Voraussetzungen es auf Seite der Lehrenden benötigt um innovative Lernumgebungen zu schaffen. 

Die Tagung beginnt mit einführenden Talks und einem Impuls dazu, wie Lehren und Lernen neu gestaltet werden können, um mit gesellschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Veränderungen mithalten zu können. Anschließend kann aus Parallelvorträgen zu unterschiedlichen Themen ausgewählt werden, bevor es einen abschließenden Vortrag zum Thema Future Skills gibt. 

An dem zweiten Tagungstag gibt es einen Talk darüber, was man von innovativen Schulen lernen kann, bevor aus unterschiedlichen Wahlpraxisforen ausgewählt werden kann. Die Tagung endet mit einem Vortrag zu Lehrenden der Zukunft. 

Genauere Informationen zu dem Programm und den jeweiligen Speakerinnen und Speakern finden sich auf der angegebenen Webseite. Die Tagung ist kostenfrei, eine Teilnahme ist aber nur mit verbindlicher Anmeldung möglich. Anmelden kann man sich bis zum 6. Mai (limitierte Plätze) über die angegebene Webseite. 

Zielgruppe

Lehrkräfte, Bildungspraktikerinnen und -praktiker aus Schulen und Verbänden, öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen sowie Menschen in weiteren Feldern der Talentförderung

Kontakt

Frauke Isermann
E-Mail: Frauke.Isermann@bildung-und-begabung.de
Telefon: 0228 9591590

Weitere Informationen

Anmelde- oder Einreichungsfrist

06.05.2025

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Konferenz / Tagung / Symposium

Veranstaltungsform

  • Online