Fortbildung: Inclusive Classrooms for Effective Democratic Citizens
Vom 3.–7. November 2025 lädt die Universität Innsbruck europäische Sekundarschullehrkräfte zum Blended Intensive Training „Inclusive Classrooms for Effective Democratic Citizens“ ein nach Innsbruck ein. Die kostenlose, Erasmus+‑unterstützte Fortbildung vermittelt praxisnahe Strategien für inklusiven Unterricht und bietet internationale Vernetzung auf hohem Niveau.
03.11.2025 - 07.11.2025
Im Fokus der kostenfreien Fortbildung steht der Aufbau praktischer Kompetenzen für einen inklusiven Unterricht, der wirklich alle Schülerinnen und Schüler erreicht – unabhängig von Herkunft, Begabungen oder individuellen Bedürfnissen. Basierend auf dem SciLMi-Kompetenzrahmen lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Materialien und Unterrichtsmethoden gezielt anpassen, Reflexionsfähigkeit fördern und ein inklusives Lernumfeld gestalten können.
Die Fortbildung „Inclusive Classrooms for Effective Democratic Citizens“ startet am 10. Oktober 2025 und endet am 11. Dezember mit jeweils einem virtuellen Termin. Die Veranstaltung richtet sich an Sekundarschullehrkräfte aus ganz Europa und kombiniert virtuelle Sitzungen mit einer intensiven Präsenzwoche vom 3. bis 7. November 2025 in Innsbruck sowie einem abschließenden Online-Workshop am 11. Dezember 2025. Das Programm bietet ein praxisnahes Lernsetting mit Unterstützung durch das Erasmus+-Programm. Für die Teilnahme entstehen keine Gebühren, und es stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Nähere Informationen dazu auf der Webseite.
Die Bewerbung ist bis zum 15. Juli 2025 möglich und erfolgt über ein Onlineformular. Englischkenntnisse sind erforderlich, da das gesamte Programm in englischer Sprache durchgeführt wird.
Webseite
Zielgruppe
Lehrkräfte der Sekundarstufe
Kontakt
SciLMi Team
E-Mail: bit-in@scilmi.eu
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist in der Regel kostenpflichtig.
Kategorisierung
Art des Termins
- Weiterbildungsveranstaltung
Veranstaltungsform
- Blended (Face-to-Face/Online)