Impuls: Gezielt individuell unterrichten
Dieser Impuls der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, wie mit Heterogenität im Klassenzimmer umgegangen werden kann, indem Unterricht individualisierter gestaltet wird und unterschiedliche Leistungsgruppen entsprechend unterstützt werden.
06.11.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Wenn alle Schülerinnen und Schüler in der gleichen Geschwindigkeit am gleichen Lerngegenstand lernen, kann es schnell zu Über- oder Unterforderung kommen. Während die einen gezielte Förderung durch Hilfestellungen und viele Wiederholungen brauchen, sind andere sehr schnell und benötigen extra Forderung. Diese Fortbildung soll aufzeigen mit welchen Methoden Unterricht gezielt individualisierter gestaltet werden kann.
Es geht um die Herausforderungen einer solchen Individualisierung im Unterricht und Strategien, mit denen diesen Herausforderungen begegnet werden kann. Außerdem wird gezeigt, wie auf die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern mit Lernschwierigkeiten und Bedürfnisse von leistungsstarken Schülerinnen und Schülern gezielt eingegangen werden kann und welche Möglichkeiten zur Unterstützung digitale Tools und künstliche Intelligenz bieten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, man muss sich aber über die angegebene Webseite bis einschließlich 6.11. dafür anmelden.
Webseite
Zielgruppe
Lehrkräfte der Grundschule und Sekundarstufe I und II, Lehrkräfte an Berufsschulen und Schulleitungen, Personen aus Bildungsverwaltung, Landesinstituten sowie thematisch Interessierte
Kontakt
Claudie Barthel
E-Mail: Claudia.Barthel@bosch-stiftung.de
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Art des Termins
- Weiterbildungsveranstaltung