Tagung: Künstliche Intelligenz in der Lehrkräftebildung

Am 16. und 17. September 2025 widemt die Tagung „Künstliche Intelligenz in der Lehrkräftebildung“ des Projektverbunds KISS-Pro sich der Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI) in die universitäre Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte integriert werden kann, um auch auf dieser Ebene die digitale Transformation von Schule und Unterricht zu unterstützen.

16.09.2025, 13:00 Uhr - 17.09.2025, 18:00 Uhr


Die Tagung richtet sich primär an Lehrkräftebildnerinnen und Lehrkräftebildner, aber auch an Akteurinnen und Akteure der zweiten und dritten Phase der Lehrkräfteausbildung. Ziel ist es, eine Plattform für den übergreifenden Austausch und die Diskussion darüber zu schaffen, welche aktuellen Konzepte und innovativen Ansätze in der Hochschullehre umgesetzt oder entwickelt werden, um künftige Lehrkräfte auf einen kompetenten und lernförderlichen Einsatz von KI in Schule und Unterricht vorzubereiten.

Das genaue Tagungsprogramm wird im August auf der angegebenen Webseite veröffentlicht. Über diese Webseite ist auch die Anmeldung zu der Tagung möglich. 

Zielgruppe

Lehrkräftebildnerinnen und -bilder, Akteurinnen und Akteure der zweiten und dritten Phase der Lehrkräfteausbildung

Kontakt

Sarah Bormann
E-Mail: saborman@uni-potsdam.de

Kategorisierung

Art des Termins

  • Konferenz / Tagung / Symposium

Veranstaltungsform

  • Präsenzveranstaltung