Digitale Schulstunde: Deep Fake – Deep Impact
Am 1. Oktober 2025 veranstaltet die Initiative klicksafe eine digitalen Schulstunde. Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 setzen sich dabei mit dem Thema Deepfakes im Internet auseinander. Das Angebot findet im Rahmen des Back to school-Angebots statt.
01.10.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Das Lehrmaterial, das in der digitalen Unterrichtsstunde eingesetzt wird, vermittelt pädagogischen Fachkräften sowie Schülerinnen und Schülern grundlegendes Wissen über Deepfake-Technologien. Im Material wird erklärt, was Deepfakes sind, wie Deepfakes sinnvoll genutzt werden können, aber auch welche Gefahren von ihnen ausgehen. Dabei geht es vor allem um Hassrede oder sexuelle Gewalt. Während der Stunde soll die Schülerschaft gemeinsam üben Fake-Inhalte zu entlarven. Zudem erhalten pädagogische Fachkräfte drei Projektideen für den Unterricht, um das Thema weiterhin kritisch zu behandeln und so die Informationskompetenz der Schülerinnen und Schüler zu trainieren.
klicksafe ist eine Initiative der EU. Ihr Ziel ist es, die Online-Kompetenz der Menschen zu fördern und sie beim sicheren und kritischen Umgang mit dem Internet zu unterstützen.
Den Link zur Anmeldung, sowie zusätzliche Informationen über benötigtes technisches Material, sind auf der angegebenen Website zu finden.
Webseite
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7, Lehrkräfte
Kontakt
E-Mail: info@klicksafe.de
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Art des Termins
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Online