Werkstatt: ORCAthon – Materialwerkstatt für die Lehrkräftebildung

Für Lehrende aus der Hochschullehre und der Hochschuldidaktik bietet sich am 1. Oktober 2025 die Möglichkeit an digitalen, offen lizenzierten Lehrmaterialien zu arbeiten. Die Veranstaltungsreihe ORCAthon wird an der Universität Paderborn als eine Materialwerkstatt für die Lehrkräftebildung organisiert.

01.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr


Beim ORCAthon 2025 haben Lehrkräfte die Möglichkeit, gemeinsam an lizenzierten Materialien des ORCA.nrw zu arbeiten mit dem Ziel die Lehrmaterialien zu verbessern. Die Teilnehmenden können dabei selbst entscheiden, was genau erarbeitet werden soll. Das Content-Management- und IT-Team sowie die Rechtsinformationsstelle von ORCA.nrw stehen dabei als Unterstützung zur Verfügung, beispielsweise um Fragen zur Lizenzierung, zu Metadaten oder zum Uploadprozess bei ORCA.nrw zu klären.

ORCA.nrw (Open Resources Campus NRW) ist das zentrale Portal für digital gestütztes Lehren und Lernen der 36 öffentlich-rechtlichen Universitäten, Fachhochschulen sowie Kunst- und Musikhochschulen in Nordrhein-Westfalen, die unter dem Dach der Kooperationsgemeinschaft Digitale Hochschule NRW (DH.NRW) organisiert sind. Das Portal trägt dazu bei, dass die didaktischen Möglichkeiten einer digital geprägten Welt in der Lehre an den nordrhein-westfälischen Hochschulen genutzt werden und die Studierenden die Lernziele ihrer Studiengänge besser erreichen.

Das Angebot richtet sich vorrangig an Lehrende nordrhein-westfälischer Hochschulen, ist jedoch auch für Interessierte aus anderen Bundesländern offen. Die Anmeldung erfolgt über die angegebene Website. 

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an alle mit der Lehrkräftebildung befassten Personen an Hochschulen in NRW.

Kontakt

Sandra Wunder
E-Mail: sandra.wunder@rub.de

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Workshop / Seminar

Veranstaltungsform

  • Präsenzveranstaltung