Workshop: Reflexions- und Entwicklungsinstrumente zur Nutzung des Navigator Bildung Digitalisierung

Der Navigator Bildung Digitalisierung (Navigator BD) bietet einen thematisch systematisierten Gesamtblick auf den Stand der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich in Deutschland. In diesem Online-Workshop des Forum Digitale Bildung soll ergründet werden, wie sich der Navigator BD für die digitale Schulentwicklung nutzen und weiterentwickeln lässt.

11.09.2025, 09:30 - 13:00 Uhr


Im August 2024 veröffentlichte das Forum Bildung Digitalisierung den Navigator BD. Ausgehend von drei strategischen Handlungsfeldern (Haltung zur Kultur der Digitalität, Digitalförderliche Rahmenbedingungen und Digital-didaktische Konzepte und Qualifizierung) identifiziert er 21 relevante Themenfelder, die als übergreifende Indikatoren dienen können, um den Stand der digitalen Transformation systemisch zu erfassen. Verschiedene Akteurinnen und Akteure nutzen den Navigator BD vor allem als Instrument zur Reflexion, Analyse und Standortbestimmung der digitalen Transformation in ihrem jeweiligen Kontext. Zudem gibt er Impulse für eine übergeordnete Schulsystementwicklung auf Ebene der Bildungssteuerung. 

In dem Online-Workshop sind Expertinnen und Experten aus Schul- und Fortbildungspraxis sowie der Bildungsverwaltung eingeladen, Prototypen praxistauglicher Reflexions- und Entwicklungsinstrumente für Schulen und ihr Unterstützungssystem zu entwerfen. Leitend sind dafür folgende Fragen: 

  • Welche Voraussetzungen muss der Navigator als praxistaugliches Instrument erfüllen und wie müsste er dafür aufbereitet werden?
  • In welchen Kontexten und bei welchen Arbeitsschritten könnte der Navigator BD als Instrument eingesetzt werden?
  • Wie kann der Navigator BD so weiterentwickelt werden, dass er Teams und Leitungskräfte in Bildungseinrichtungen und -system in der digitalen Transformation unterstützt? 

Die Prototypen und Ergebnisse des Workshops werden in einem daran anschließenden Entwicklungsprozess für konkrete Instrumente für den Transfer in die schulische Praxis genutzt.

Der Workshop zur praxisnahen Weiterentwicklung beginnt mit einem Input zum Navigator BD und Impulsen zur Arbeit mit dem Navigator BD. Anschließend arbeiten die Teilnehmenden in einer Ideenwerkstatt mit Methoden des Design Thinking. Moderiert wird der Workshop von Anke Wagner. Eine Anmeldung zu dem Workshop ist erforderlich und über die angegebene Webseite möglich 

Zielgruppe

Expertinnen und Experten aus Schul- und Fortbildungspraxis sowie der Bildungsverwaltung

Kontakt

Yannic Hollstein
E-Mail: yannic.hollstein@forumbd.de
Telefon: +49 (0) 30 5858466-82

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Workshop / Seminar

Veranstaltungsform

  • Online